F.A.Q | Häufig gestellte Fragen zu Rollladen und Markisen

F.A.Q. / Fragen und Antworten

Häufig gestellte Fragen und Antworten - F.A.Q. vom 17.09.2025

Fragen und Antworten zum Thema Markisen


Markisen im Onlineshop

Was ist eine Markise und wo kommen Markisen zum Einsatz?

Eine Markise ist ein Beschattungssystem mit (zumeist) textiler Bespannung (Markisentuch), welches vorrangig als Sonnen-, Wärme-, Blend- und Sichtschutz dient. Eine Markise kann bei ausreichendem Neigungswinkel und mit speziellem Markisentuch auch als Regenschutz dienen.

Es gibt viele verschiedene Arten von Markisen, nachfolgend die wichtigsten Systeme im Außenbereich:

- offene Gelenkarmmarkisen (freiliegende Tuchwelle)
- Hülsenmarkisen (mit Tuchwellenblende bzw. Halbkassette)
- Kassettenmarkisen (Vollkassette, geschlossener Kasten)
- Fassadenmarkisen (zumeist senkrecht oder teilweise ausgestellt)
- Senkrechtmarkisen (mit oder ohne Seil- bzw. Schienenführung)
- Seitenmarkisen (als seitlicher Sichtschutz nach vorn ausziehbar)
- Pergolamarkisen (für Terrassen mit Stützen vorn)
- Fallarmmarkisen / Klemmarkisen / Balkonmarkisen
- Korbmarkisen (oft für Schaufenster oder Cafe`s im Einsatz)
- freistehende Markisen (beidseitig ausfallend mit Stützen mittig)
- kubische freistehende Markisen (Q.bus)
- Wintergartenmarkisen (Aufdach oder Unterglas-Markisen)

Letztere Markisen-Typen eignen sich nicht nur als Wintergartenbeschattung, sondern auch für Terrassendächer oder ähnliche, größere Glasüberdachungen.

Aktuelle Modelle in der Shoprubrik Markisen anzeigen

[F.A.Q. - Fragen und Antworten Stand: 17.09.2025]
Was ist eine Markise und wo kommen Markisen zum Einsatz?

Wozu eignet sich eine Gelenkarmmarkise?

Die klassische Bauart ist die Gelenkarmmarkise, eine Markise zur Wand- oder Deckenanbringung, welche das Markisentuch über Gelenkarme ausfahren kann. Das Tuch wickelt dabei auf der Tuchwelle auf bzw. ab.

Die Gelenkarmmarkise ist in offener, halboffener oder geschlossener Bauart lieferbar (Kassettenmarkise). Mit einem geschlossenem Kasten ist das Tuch, die Tuchwelle und die Antriebstechnik besonders gut geschützt und das System wirk sehr modern und kompakt.

Kassettenmarkisen sind preislich wegen der aufwendigeren Konstruktion meist höher angesiedelt als eine offene Gelenkarmmarkise.

Es stehen grundsätzlich manuelle Bedienung (Kurbelgetriebe) und auch motorisierte Antriebe (Funkmotor oder kabelgebundener Motor) zur Auswahl.

Für große Anlagen wird ein elektrischer Antrieb empfohlen, da die Bedienung mit einer Kurbel recht anstrengend werden kann. Außerdem bietet sich bei Motorantrieb auch die Möglichkeit einer Atuomatisierung (Sonne-, Wind-, Zeit- oder Zufallssteuerung).

Gelenkarmmarkisen in der Produktübersicht anzeigen

[F.A.Q. - Fragen und Antworten Stand: 17.09.2025]
Wozu eignet sich eine Gelenkarmmarkise?

Was bedeutet der Ausfall bei einer Markise?

Die maximale Ausfahr-Länge einer Markise von der Wand weg nach vorn bzw. bei Senkrechtmarkisen von oben nach unten wird Ausfall oder Ausfall-Länge genannt. Der Ausfall wird im ausgefahrenen Zustand der Markise von der Wand bis zum Ausfallprofil gemessen.

Je nach Modell wird entweder entlang der Tuchschräge im Neigungswinkel der Markise oder waagerecht von der Wand bis zur Vorderkante der Markise gemessen.

Sie finden weitere Informationen zu unseren Markisen im Onlineshop

[F.A.Q. - Fragen und Antworten Stand: 17.09.2025]
Was bedeutet der Ausfall bei einer Markise?

Fragen und Antworten zum Thema Rollladen


Rollladen im Onlineshop

Bieten Rollladen einen Einbruchsschutz?

Je nach Ausführung erschweren Rollladen potentiellen Einbrechern den Einstieg über Fenster und Türen.

Am effektivsten sind Rollladen aus Aluminium mit strangepressten oder doppelwandig ausgeschäumten Lamellen.

Wenn der Rollladenpanzer mit einer Hochhebesicherung bzw. Hochschiebesicherung versehen ist, kann der Behang nicht ohne weiteres nach oben geschoben werden.

Zu den Rollladen

[F.A.Q. - Fragen und Antworten Stand: 17.09.2025]
Bieten Rollladen einen Einbruchsschutz?

Welche Bedienvarianten gibt es für Rollladen?

Rollläden können grundsätzlich über die folgenden Antriebsarten bedient bzw. gesteuert werden:

- Gurtzug (manuell)
- Gurtzug (motorisiert, batteriebetrieben)
- Kurbelbedienung
- Elektromotor 230 V (kabelgebunden)
- Elektromotor 230 V (Funk mit Fernbedienung)
- Elektromotor akkubetrieben mit SOLAR-Paket (kabellose Montage möglich)

In unserem Onlineshop bieten wir derzeit ausschließlich elektrische Rollladen an (Solar + 230V).

Weitere Informationen zu elektrischen Rollladen

[F.A.Q. - Fragen und Antworten Stand: 17.09.2025]
Welche Bedienvarianten gibt es für Rollladen?

Wird zu den Rollladen eine Bedienungsanleitung mitgeliefert?

Für alle bei uns bestellten Rollladensysteme wird selbstverständlich eine Bedienungsanleitung mitgeliefert.

Für viele Artikel finden Sie auf der Produktinformationsseite Downloadmöglichkeiten für weiteres Informationsmaterial wie Montage- und Wartungsanleitungen. Bitte beachten Sie bei selbst durchgeführter Montage stets unsere und die Herstellerhinweise sowie die gesetzlichen Vorschriften zur Sicherheit bei Arbeiten an elektrischen Anlagen.

Rollladen kaufen

[F.A.Q. - Fragen und Antworten Stand: 17.09.2025]
Wird zu den Rollladen eine Bedienungsanleitung mitgeliefert?

Gibt es Außenrollladen zur Montage am Dachfenster?

Ja. Dachfensterrollladen als außenliegende Beschattung finden Sie bei uns in der Rubrik Rollladen > Dachfensterrollladen.

Wir führen ausschließlich elektrisch betriebene Rollladen aus Aluminium - passend für die Fensterfabrikate VELUX® und ROTO®.

Für größere Dachfenster oder Glasflächen kann ggfls. auch ein Wintergartenrollladen aus Aluminium zu Einsatz kommen.

Shoprubrik Rollladen - Dachfensterrollladen anzeigen

[F.A.Q. - Fragen und Antworten Stand: 17.09.2025]
Gibt es Außenrollladen zur Montage am Dachfenster?

Gibt es Wintergartenbeschattungen aus Aluminium?

Neben den herkömmlichen, textilen Wintergartenbeschattungen (Wintergartenmarkisen) können wir auch stabile Alternativen aus Aluminium anbieten.

Der Wintergartenrollladen eignet sich besonders gut als Hitzeschutz und erzielt einen höheren Wirkungsgrad bei der Abwehr von Wärme und Sonnenstrahlen.

Ein solcher Rollladen wird stets individuell nach Maß, passend für Ihren Wintergarten oder ein Glasdach angefertigt und eignet sich auch für große Dachfenster.

Wintergartenrollladen anzeigen

[F.A.Q. - Fragen und Antworten Stand: 17.09.2025]
Gibt es Wintergartenbeschattungen aus Aluminium?

Welche Bestellmaße beim Kauf eines Vorbaurollladen angeben?

Bei einigen Anbietern werden ggfls. andere Maße oder Maßeinheiten bei der Bestellung eines Rollladens verlangt. Hier bei uns geben Sie bitte stets das komplette Elementmaß (Außenmaß) des Rollladen in Millimetern an - egal ob in die Nische oder ob auf die Fassade montiert werden soll - das heißt:

Höhe = Gesamthöhe inklusive Rollladenkasten (von Unterkante Führungsschiene bis Oberkante Kasten gemessen).
Breite = Gesamtbreite inklusive Führungsschienen (Außenkante zu Außenkante gemessen).

Dies gilt für: Bubendorff Rollladen ID SERIE

Bei einer Fassadenmontage außerhalb der Nische muss also die Höhe des Kastens zur Nischenhöhe und die Breite der Führungsschienen rechts und links zur Nischenbreite hinzuaddiert werden. Die Angabe des Bestellmaßes erfolgt immer in der Reihenfolge: Breite x Höhe.


Beispiele für aktuelle ID SERIE mit Kasten C16:

bei Montage innerhalb der Nische
Beispiel-Nischenmaß: 1000 mm x 1000 mm

- Bestellbreite = Nischenbreite (ggfls. abzgl. 5 mm Montagespiel)
- Bestellhöhe = Nischenhöhe (ggfls. abzgl. 5 mm Montagespiel)

- ergibt das Bestellmaß (B x H): 1000 mm x 1000 mm
- bei Abzug des Montagespiels (B x H): 995 mm x 995 mm

Montage außerhalb der Nische auf die Fassade mit Kasten C16
Beispiel-Nischenmaß: 1000 mm x 1000 mm

- Bestellbreite = Nischenbreite zzgl. Schienen 90 mm (45 mm je Seite)
- Bestellhöhe = Nischenhöhe zzgl. Kastenhöhe 165 mm

- ergibt das Bestellmaß (B x H): 1090 mm x 1165 mm

Beispiele für ID Rollladen mit Kasten C13:

bei Montage innerhalb der Nische
Beispiel-Nischenmaß: 1000 mm x 1000 mm

- Bestellbreite = Nischenbreite (ggfls. abzgl. 5 mm Montagespiel)
- Bestellhöhe = Nischenhöhe (ggfls. abzgl. 5 mm Montagespiel)

- ergibt das Bestellmaß (B x H): 1000 mm x 1000 mm
- bei Abzug des Montagespiels (B x H): 995 mm x 995 mm

Montage auf die Fassade mit Kasten C13
Beispiel-Nischenmaß: 1000 mm x 1000 mm

- Bestellbreite = Nischenbreite zzgl. Führung 90 mm (45 mm je Seite)
- Bestellhöhe = Nischenhöhe zzgl. Kastenhöhe 130 mm

- ergibt das Bestellmaß (B x H): 1090 mm x 1130 mm



Vorbaurollladen 230 V / Solar online bestellen

[F.A.Q. - Fragen und Antworten Stand: 17.09.2025]
Welche Bestellmaße beim Kauf eines Vorbaurollladen angeben?

Was muss ich angeben beim Kauf eines Dachfensterrollladen?

Jedes Wohndachfenster ist normalerweise mit einem Typenschild des Herstellers (z. B. VELUX® oder ROTO®) ausgestattet. Dieses Typenschild beinhaltet die genaue Fensterbezeichnung, Fenstertyp, Fenstercode und ggfls. die Fenstergröße.

Bei einer Bestellung in unserem Onlineshop können Sie die zu Ihrem Fenster passenden Angaben aus einer vorgegebenen Liste auswählen.

Sollte Ihr Fenstertyp dort nicht mit aufgelistet sein, fragen Sie bitte per Email bei uns nach, ob ein Dachfensterrollladen für dieses Fenster lieferbar ist.

Shoprubrik Dachfensterrollladen anzeigen

[F.A.Q. - Fragen und Antworten Stand: 17.09.2025]
Was muss ich angeben beim Kauf eines Dachfensterrollladen?

Welche Angaben für die Planung eines Wintergartenrollladen?

Für ein individuelles Angebot zu einer Wintergartenbeschattung benötigen wir mindestens die folgenden Angaben von Ihnen, ggfls. ergänzt um Skizzen, Fotos, Bauzeichnungen usw.:

- Gesamtbreite des Dachs
- Gesamttiefe des Dachs
- Anzahl und Breite(n) der einzelnen Glasfelder
- Sparrenbreite(n)

Zusätzliche Angaben können sein:

- Dachneigung
- Anschlußseite
- gewünschte Farbe
- sonstige bauseitige Gegebenheiten

ROLAX Wintergartenrollladen anzeigen

[F.A.Q. - Fragen und Antworten Stand: 17.09.2025]
Welche Angaben für die Planung eines Wintergartenrollladen?

Gibt es die Vorbaurollladen auch 2-farbig?

Ja. Die Rollladen-Systeme von Bubendorff gibt es bei uns derzeit in 13 verschiedenen Farben für Einrahmung (Kasten, Führung und Endstab) und die Lamellen (Panzer).

Dabei können die Farben miteinander kombiniert werden. Das heißt: eine Farbe für die Einrahmung und eine andere Farbe für die Lamellen sind problemlos möglich.

Beachten Sie bitte, dass es je nach Farbwahl zu verlängerten Lieferzeiten kommen kann.

Die Farbauswahl gilt übrigens auch für die ID2 Vorbaurollladen mit Solar.

Vorbaurollladen mit Solar im Onlineshop anzeigen

[F.A.Q. - Fragen und Antworten Stand: 17.09.2025]
Gibt es die Vorbaurollladen auch 2-farbig?

Gibt es Vorbaurollladen mit Solar?

Ja, Solarrollladen sind der Renner mit vielen Vorteilen. Einige Modelle der bei uns erhältlichen Vorbaurollladen sind mit Solarpaket lieferbar. Beim Fabrikat Bubendorff ID2 SOLAR ist bereits standardmäßig die komplette Solar-Ausstattung inklusive, also 12V-Motor, Akku und Solarpanel sowie die Option Funkmotor mit Fernbedienung.

Solarrollladen mit Funkmotor bieten eine schnelle, einfache Montage ohne jegliche Kabelverlegung oder Wanddurchbrüche.

Rollladen mit Solarantrieb funktionieren auch bei Stromausfall im 230V-Stromnetz.

Solarrollladen

[F.A.Q. - Fragen und Antworten Stand: 17.09.2025]
Gibt es Vorbaurollladen mit Solar?

Sind Solarrollladen wirklich ohne Kabel?

Ja, Solarrollladen sind in der Regel komplett ohne Kabel und dadurch sehr einfach zu montieren, überall wo kein Strom anliegt.

Sofern der Rollladen mit einem Funkmotor und einem direkt am Kasten angebrachten Solarmodul ausgestattet ist, kann er komplett kabellos montiert werden.

Sollte jedoch eine externe Fotovoltaikzelle vorhanden sein oder Bedienschalter und Taster, dann sind hierfür die benötigten Steuer- / Zuleitungen zu verlegen.

Für die bei uns erhältlichen Rollladen mit Solarantrieb werden standardmäßig keine Anschlusskabel benötigt.

Informationen und Erfahrungen mit Solarrollladen

[F.A.Q. - Fragen und Antworten Stand: 17.09.2025]
Sind Solarrollladen wirklich ohne Kabel?

Wo finde ich Rollläden zum nachträglichen Einbau?

Als Rollläden zum nachträglichen Einbau an Fenstern oder Türen eignen sich unser Vorbaurollladen 230V und die Solarrollladen. Sie bieten Sichtschutz, Einbruchsschutz, Schallschutz und mehr. Weitere Informationen, Preise sowie Bestellmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik Rollladen auf den jeweiligen Produktseiten.

Rollläden zum nachträglichen Einbau

[F.A.Q. - Fragen und Antworten Stand: 17.09.2025]
Wo finde ich Rollläden zum nachträglichen Einbau?

Ich suche günstige Rollläden - welches Modell kann ich wählen?

Auf der Suche nach günstigen Rollläden müssen Sie am Ende nicht zwingend die billigsten Rollladen kaufen. Es ist möglich, dass Sie sich für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis entscheiden.

Wir empfehlen Ihnen gern unsere Vorbaurollladen der ID-Reihe, welche bereits standardmäßig mit einer sehr guten Ausstattung versehen sind:

- Außenrollladen elektrisch mit freitragendem Kasten
- auch als Solarvariante lieferbar für noch einfachere Montage
- mögliche Breite bis 3000 mm
- mögliche Höhe bis 2672 mm (inkl. 172er Kasten bei ID+)
- mögliche Höhe bis 2672 mm (inkl. 165er Kasten bei ID3)
- stabile Aluminium-Lamellen
- Lamellen doppelwandig und isolierend ausgeschäumt
- zuverlässiger, elektronischer Funkmotor (!)
- automatische Endlagenerkennung und Abschaltung
- bei Funk jeweils inklusive einem 1-Kanal-Sender
- hohe Laufruhe, leise im Betrieb
- einbruchshemmend dank integrierter Hochschiebesicherung
- 2-farbig lieferbar (Einrahmung/Lamellen)

Vergleichen Sie all diese Ausstattungsmerkmale und Features mit anderen Angeboten und prüfen Sie, ob mindestens die oben genannten darin enthalten sind. Sie werden u. U. feststellen, dass dies nicht der Fall ist, denn oft werden für diese Details erhebliche Aufpreise verlangt.

Günstige Rollläden - Außenrollladen elektrisch

[F.A.Q. - Fragen und Antworten Stand: 17.09.2025]
Ich suche günstige Rollläden - welches Modell kann ich wählen?

Funktionieren Bubendorff Solar-Rollladen auch bei schlechtem Wetter?

Bubendorff Solar funktioniert bei schlechter Witterung und im Winter. Diese Rollläden arbeiten bei jedem Wetter unterbrechungsfrei im Temperaturbereich von -15° C bis + 60° C. Sollte die Temperatur unter -15° C sinken, bleibt der Rollladen sicherheitshalber stehen, um Beschädigungen durch festgefrorene Lamellen vorzubeugen und um die Lebensdauer des Akkus zu erhalten. Der Rollladen ist dann aber nicht kaputt oder blockiert, sondern nimmt im Laufe des Tages seinen Betrieb wieder auf, sobald die Außentemperatur wieder etwas angestiegen ist oder eine Erwärmung durch die Sonneneinstrahlung erfolgt.

Weitere Infos zu "Solar by Bubendorff"

[F.A.Q. - Fragen und Antworten Stand: 17.09.2025]
Funktionieren Bubendorff Solar-Rollladen auch bei schlechtem Wetter?

Funktioniert Bubendorff Solar an der Nordseite?

Die Bubendorff Solarrollladen der ID Serie funktionieren auch an der Nordseite eines Gebäudes und bei geringer Sonnenstrahlung. Grundsätzlich können diese Systeme in jeder Himmelsrichtung montiert werden, solange ausreichend Tageslicht vorhanden ist und das Solarmodul nicht dauerhaft durch Gegenstände, Pflanzen oder Gebäudeteile verdeckt wird.

Bitte beachten Sie, dass der Schatten von Objekten im Sonnenlicht im Laufe des Tages "wandert" und ggfls. zu einem späteren Zeitpunkt am Tag den Rollladen erreicht.

[F.A.Q. - Fragen und Antworten Stand: 17.09.2025]
Funktioniert Bubendorff Solar an der Nordseite?

Stehen für ID Rollladen weitere Farben als im Konfigurator zur Auswahl?

Für die aktuellen ID 230V und ID SOLAR-Rollladen von Bubendorff sind ausschließlich die im Konfigurator zur Auswahl stehenden Farben lieferbar (siehe aktuelle Farbkarte). Sonderfarben sind für diese Rollläden nicht lieferbar.

In den angegebenen Standardfarben ist das Modell auch zweifarbig lieferbar. Eine Farbe für Rollladenkasten, Führungsschienen und Endlamelle (also die Einrahmung) sowie eine weitere Farbe für die Lamellen.

Sollte bei Ihnen ein Modernisierungs-Projekt anstehen, haben wir Wissenswertes, Expertentipps und weitere Informationen zu den Solarrollladen für Sie zusammengestellt. Schauen Sie rein und informieren Sie sich zu den Vorteilen von Rollladen mit Solarantrieb.


Bubendorff ID SOLAR Rollladen

[F.A.Q. - Fragen und Antworten Stand: 17.09.2025]
Stehen für ID Rollladen weitere Farben als im Konfigurator zur Auswahl?

Muss ich für ID+ oder ID+ SOLAR Rollladen extra einen Handsender bestellen?

Die ID Rollläden und Solarrollläden werden jeweils bereits inklusive 1 Stück 1-Kanal-Sender ausgeliefert (sog. Hauptsender). Dieser Original-Sender ist werkseitig codiert und wird benötigt, um den jeweiligen Rollladen in den Programmiermodus zu versetzen und z. B. weitere Sender oder Steuerungen einzulernen.

Für die Inbetriebnahme und Nutzung sind keine weiteren Zubehöre erforderlich. Der ID Rollladen wird komplett montagefertig und für den sofortigen Einsatz geliefert.

Kompatible Zubehöre wie die iDiamant-Steuerung, Funkzeitschaltuhr oder weitere Zusatzsender können später auch separat erworben und nachträglich eingelernt werden.


Solarbetriebene Rollläden kaufen

[F.A.Q. - Fragen und Antworten Stand: 17.09.2025]
Muss ich für ID+ oder ID+ SOLAR Rollladen extra einen Handsender bestellen?

Was ist die sonnenabhängige Steuerung bei ID Solar?

Die solarbetriebenen Rollladen von Bubendorff aus der aktuellen ID Serie verfügen standardmäßig über eine integrierte sonnenabhängige Steuerung.

Bei eingeschalteter sonnenabhängiger Steuerung erkennt der ID Solarrollladen über die Energieaufnahme der Fotovoltaik-Zelle, ob aktuell eine starke Sonneneinstrahlung stattfindet und schließt/öffnet den Rollladen selbständig.

Die automatische Steuerung kann für jeden Solarrollladen einzeln bequem über den mitgelieferten Original-Handsender ein und ausgeschaltet werden - je nach Bedarf.

Vorbaurollladen mit Solar

[F.A.Q. - Fragen und Antworten Stand: 17.09.2025]
Was ist die sonnenabhängige Steuerung bei ID Solar?

Was ist der CLIMAT+ Modus bei Bubendorff Rollladen?

Der CLIMAT+ Modus ist eine intelligente thermische Gruppensteuerung für Bubendorff Rollladen und IDzip ab 2025. Nach der Aktivierung über die optionale CMG Steuerung hilft die eingeschaltete Automatik, Energie zu sparen.

Bubendorff CLIMAT+ funktioniert mit den Motortypen RU, MH und SO. Dabei kommt ein Innentemperatur-Sensor in der CMG zum Einsatz, um die Raumtemperatur zu ermitteln und die Rollläden ggfls. automatisch zu schließen.

Sofern sich in der Gruppe mindestens ein Solarrollladen befindet, kann über dessen Sensoren auch die Außentemperatur ermittelt werden. Diese Informationen können dann in die automatische Steuerung der Rollläden mit einbezogen werden, was den intelligenden Modus noch effektiver macht.

CLIMAT+ mit Bubendorff Rollladen

[F.A.Q. - Fragen und Antworten Stand: 17.09.2025]
Was ist der CLIMAT+ Modus bei Bubendorff Rollladen?

Funktionieren Solarrollladen auch im Winter?

Wie normale Rollladen am 230V Anschluss funktionieren auch solarbetriebene Rollläden ganzjährig, also auch im Winter.

Grundsätzlich sollte man aber - wie bei allen anderen Rollladen auch - darauf achten, dass bei Frost oder Schneelast die Lamellen frei beweglich und nicht etwa angefroren sind.

Wenn das Außenrollo mit einem elektronischen Motor ausgestattet ist, schaltet dieser bei starkem Widerstand zwar automatisch ab, doch sollte man bei hohen Minusgraden den Lamellenpanzer besser nicht bewegen.

ID SOLAR Rollladen

[F.A.Q. - Fragen und Antworten Stand: 17.09.2025]
Funktionieren Solarrollladen auch im Winter?

Was unterscheidet den Bubendorff ID4 Rollladen vom Modell ID3?

Rollladen am Gebäude sind täglich in der Benutzung und sollten daher dauerhaft zuverlässig funktionieren. Aus diesem Grund entwickelt der Hersteller Bubendorff seine Rollladen und die eigenen Antriebstechnologien fortlaufend weiter.

Die Modelle ID3 und ID4 unterscheiden sich äußerlich kaum voneinander, sondern eher in Details durch technische Fortschritte, wie z. B. folgende:


  1. Der ID4 Rollladen ist das Nachfolgemodell der ID3-Serie
  2. Einführung Dual-Protokoll (Bubendorff; Zigbee)
  3. für den Nachfolger von ID3 steht ein neuer Antrieb zur Auswahl (ab 09/2025)
  4. durch Universal-Motor RU jetzt Kompatibilität mit Zigbee (ab v3.0)
  5. ID4 mit Motor RU kompatibel zu verschiedenen Sprachassistenten
  6. Verbesserungen bei ID4 für die nachträgliche Montage
  7. verbesserte Kabeldurchführung bei ID4
  8. erweiterte Optionen bei ID4 möglich
  9. Einführung Climate+ (Klima+)


Bubendorff ID4 Vorbaurollladen

[F.A.Q. - Fragen und Antworten Stand: 17.09.2025]
Was unterscheidet den Bubendorff ID4 Rollladen vom Modell ID3?

Was kann der Universal-Motor von Bubendorff?

Der neue Motortyp RU (Universal Funkmotor zum Anschluss an 230V) ist der erste Rollladenantrieb von Bubendorff mit Dual-Protokoll.

Der Motor unterstützt neben dem bekannten Bubendorff-Protokoll nun auch Zigbee ab Version 3.0 und löst ab der ID4 Rollladen Modellreihe den bisherigen 230V-Funkmotor ab.

Mit dieser Neuerung öffnet sich der Hersteller Bubendorff nun auch anderen Standards, um die Steuerung seiner Rollladen über vorhandene oder weitverbreitete Standards zu ermöglichen.

Die Einbindung der Rollläden mit RU-Motor in Hausautomationen mit Zigbee-Protokoll oder die Steuerung über Boxen, die das Zigbee v3.0 verwenden ist damit ohne weiteres Zubehör möglich. Kompatible Systeme sind zum Beispiel folgende:

- Netatmo (iDiamant mit Netatmo)
- Legrand (Plug-and-Play-Gateway)
- Ikea (Dirigera)
- Amazon Alexa (Echo 4 und Echo Studio)

Die Kopplung mit der jeweiligen Box erfolgt innerhalb weniger Sekunden und die Programmierung ist ebenso einfach, wie man es bereits von Bubendorff-Rollladen kennt. Die notwendigen Schritte zur Herstellung der Verbindung erfolgen über Tasten-Eingaben am zugehörigen Handsender.


[F.A.Q. - Fragen und Antworten Stand: 17.09.2025]
Was kann der Universal-Motor von Bubendorff?


Rollladen im Onlineshop

ROLAX - wofür eignet sich dieser Wintergartenrollladen?

Die ROLAX Wintergartenbeschattung ist ein Rollladensystem aus Aluminium, welches für Wintergartendächer, Terrassenüberdachungen, große Dachfenster oder andere Glasflächen entwickelt wurde. Dieser Wintergartenrollladen ist in verschiedenen Farben lieferbar und kommt für Dachneigungen von 0 bis 81 Grad zum Einsatz. Eine solcher Sonnenschutz lässt sich als auch auf waagerechten Dachflächen montieren und betreiben.

ROLAX Wintergartenrollladen Bubendorff

[F.A.Q. - Fragen und Antworten Stand: 17.09.2025]
ROLAX - wofür eignet sich dieser Wintergartenrollladen?

Fragen und Antworten zum Thema Sonnensegel


Sonnen- und Hitzeschutzsegel im Onlineshop

Was ist eigentlich ein Twistersegel?

Das Twister-Segel SHADEONE® ist ein neuartiger Sonnenschutz und verbindet die leichte Ausführung eines Sonnensegels mit den Vorteilen eines Markisensystems.

Ganzjährig einsetzbar und winddynamisch dank frei schwebender Aufhängung.

Bei einem Twistersegel rollt das Tuch nicht wandseitig auf, sondern das Tuch ist an der Wand befestigt und die Tuchwelle rollt nach vorn ab.

Das Ganze System besteht nur aus Tuch und Welle, ohne Kasten und ohne Markisen-Gelenkarme.

Shoprubrik Sonnensegel - Twistersegel anzeigen

[F.A.Q. - Fragen und Antworten Stand: 17.09.2025]
Was ist eigentlich ein Twistersegel?

Wie ist das Funktionsprinzip eines Twistersegels?

Das Aufrollen des Twistersegels und die erforderliche Tuchspannung sind auf neuartige, einfache Weise miteinander kombiniert.

Wenn das Segel von der Tuchwelle abgewickelt wird, wickeln sich die Spannseile durch die Rotation der Seilkegel auf diese auf. Das Spannseil und das Segel bleiben dabei stets gespannt, egal in welcher Position sich die Tuchwelle gerade befinden. So läßt sich das Twistersegel stufenlos ein- und ausrollen.

Die Bedienung ist dabei sehr einfach: In Sekundenschnelle lässt sich das SHADEONE® Twister-Segel selbständig ausrollen.

Genauso rasch und wenig kraftaufwändig wie das Ausrollen verläuft das Einrollen des Tuches. Die Bedienung erfolgt über einen dezenten Seilzug, welcher sich im Anschluss ganz einfach fixieren lässt.

Twistersegel im Onlineshop anzeigen

[F.A.Q. - Fragen und Antworten Stand: 17.09.2025]
Wie ist das Funktionsprinzip eines Twistersegels?

Welche Varianten des Twistersegels gibt es?

Die Einsatzzwecke und Montagevarianten des Twistersegels sind vielfältig und können grundsätzlich in die folgenden 4 Ausführungen gegliedert werden:

- für Terrassen und große Flächen (mit Frontstützen)
- für Balkone und Geländer (wie vor, mit U-Bügeln als Halter für die Säulen zur Geländermontage)
- für Unterglasmontage (mit Wandspannhalter vorn)
- für Wand-zu-Wand-Bespannung (wie vor mit Wandspannhaltern)

Die Stützen oder Wandspannhalter sind entweder aus Stahl oder Edelstahl (INOX). Die Säulen sind in gerader Form (Querschnitt rund oder eckig) und optional auch in gekröpfter (abgewinkelter) Form lieferbar.

Die gekröpften Säulen ermöglichen einen Tuchausfall (beispielsweise an Balkonen) über das Geländer hinaus, um die Beschattungsfläche zu vergrößern.

Hier geht es zur Shoprubrik Twistersegel

[F.A.Q. - Fragen und Antworten Stand: 17.09.2025]
Welche Varianten des Twistersegels gibt es?

Was sind die herausragenden Eigenschaften des Twistersegels?

Die folgenden Vorteile und Produkteigenschaften zeichnen das SHADEONE® Twistersegel aus:

- geringer Montageaufwand
- auch für Unterglasmontage
- die Montage des Segels ist an nahezu jeder Fassade möglich
- z. B. auch an empfindlichen Fassaden von Fertighäusern
- extrem gute Selbstreinigungskraft des Segeltuchs
- minimierte Schmutzablagerung durch patentiertes Wickelsystem
- unklomplizierte Bedienung
- leichtläufiges Auf- und Abrollen, kaum Kraftaufwand
- selbstentwässernde Membranaufhängung ab 8 Grad Neigung
- optimaler Regenschutz durch wasserdichte Membrane
- keine Wassersackbildung bei ausreichender Neigung
- große Beschattungsflächen möglich
- aktuell Breite bis 6000 mm und Ausladung bis 5750 mm lieferbar
- gutes Preis- / Leistungsverhältnis


Shoprubrik Twistersegel anzeigen

[F.A.Q. - Fragen und Antworten Stand: 17.09.2025]
Was sind die herausragenden Eigenschaften des Twistersegels?

Ist das Segeltuch des Twistersegels schmutzabweisend?

Ja. das Segeltuch des SHADEONE® Twistersegels ist schmutzabweisend und schimmelresistent. Nachfolgend die wichtigsten Eigenschaften der aktuellen Tuchkollektion:

- sehr leichtes Tuch, absolut wasserdicht
- hoher Schutz gegen gesundheitsschädliche UV-Strahlung
- Tuchmembran mit UV-Schutz von UPF 50+
- optimaler Regenschutz durch wasserdichte Membrane
- ab 8 Grad Neigung selbstentwässernd
- ganzjährig einsetzbar
- schimmelresistent imprägniert
- schmutzabweisende Oberfläche
- satte Farben durch UV-Stabilisierung
- hohe Reißfestigkeit

Hinweis:
Durch das Aufrollen des Segeltuches kann zeitweise eine sogenannte Blattstruktur im Tuch entstehen. Dieser Effekt verringert sich nach kurzer, intensiver Sonnenbestrahlung. Auf die Funktion und die Qualität des Stoffes hat dies keinen Einfluss.


Alle Twistersegel im Shop anzeigen

[F.A.Q. - Fragen und Antworten Stand: 17.09.2025]
Ist das Segeltuch des Twistersegels schmutzabweisend?

Welche Optionen gibt es beim Twistersegel?

Für das SHADEONE® Twistersegel gibt es derzeit die folgenden optionalen Zubehöre und Ausstattungsmerkmale:

- SHADEONE® Winterschutzhülle
- SHADEONE® Plexiglas-Schutzdach
- SHADEONE® Schnurwickler
- SHADEONE® Design-Fundament


sowie das folgende optionale Montagezubehör:

- Schraubfundament einzeln
- Eindrehstange einzeln
- Schraubfundamentadapter für Bodenplatte
- Schraubfundament einzeln inkl. o. g. Adapter
- Schraubfundament-Set (2 Stk mit Adapter + 1 Eindrehstange)
- SHADEONE® Bodenplatte Edelstahl für Rundsäule
- SHADEONE® Design-Rohrschelle Edelstahl rund
- für Wandbefestigung Säule INOX rund
- SHADEONE® Design-Rohrschelle Edelstahl eckig
- für Wandbefestigung Säule INOX eckig
- SHADEONE® Konsole für Wandmontage Säule BASIC (eckig)
- SHADEONE® U-Bügel rund
- SHADEONE® U-Bügel eckig
- U-Bügel jeweils mit Gewinde, Gegenplatte und Stoppmuttern
- Montageplatte Edelstahl für Seilklemme und Seilhalter


Außerdem sind alle Bauteile des Segels einzeln lieferbar.


Shoprubrik Twistersegel anzeigen

[F.A.Q. - Fragen und Antworten Stand: 17.09.2025]
Welche Optionen gibt es beim Twistersegel?

Fragen und Antworten zum Thema Fotorollo & Co.


Fotodruck - bedruckter Sichtschutz im Onlineshop

Was versteht man unter einem Fotorollo?

Ein Fotorollo ist in seiner Bauart gleich einem normalen Rollo für den Innenbereich, jedoch individuell bedruckt mit einem Motiv Ihrer Wahl. Dies kann ein Firmenlogo, ein Urlaubsbild oder auch ein Schriftzug sein.

Sie können für den Druck auf das Rollo ein eigenes Foto liefern oder ein Lizenz-Bild aus einer Bilddatenbank auswählen.

Fotorollos eignen sich für den Innenbereich für eine Breite bis ca. 3m. Darüber hinaus würde ggfls. die Tuchwelle durchhängen und der Behang beim Aufwickeln Falten werfen.

Für größere Breiten sollten Sie daher ein anderes Träger-System wählen, wie z. B. einen bedruckten Lamellenvorhang oder eine Schiebegardine mit bedruckten Paneelen.

Shoprubrik Fotodruck anzeigen

[F.A.Q. - Fragen und Antworten Stand: 17.09.2025]
Was versteht man unter einem Fotorollo?