Sep 232023Vorbaurollladen von Bubendorff
Bubendorff Solar Vorbaurollladen
Solarbetriebene Vorbaurollläden sind eine tolle Sache. Die Systeme eignen sich zum Nachrüsten und lassen sich sehr einfach montieren. Eine Kabelverlegung entfällt, weil dank Solar kein Stromanschluss erforderlich ist.
Seht hier ein Video zum ID+ Solarrollladen:
Video: Bubendorff Solarrollladen ID+
Autarker Rollladen dank Solar
Bubendorff ID+ SOLAR Rollladen ist ein autarkes Vorbausystem, dessen Strombedarf über das Tageslicht in Form von Sonnenenergie eingespeist wird. Ab Werk bereits top-ausgestattet mit allem, was für den Betrieb erforderlich ist. Funkmotor, Handsender, Solarpaket und Akkus - alles dabei. So kann ID+ SOLAR einfach angeschraubt und sofort in Betrieb genommen werden.
Mär 132023Klappladenantrieb mit Solar für außenliegende Fensterläden
Kabelloser Solarantrieb für Fensterladen
Der ID3 Fensterladenantrieb mit Solar ist der motorisierte Antrieb für 1-flügelige oder 2-flügelige Klappläden. Motorisieren Sie Ihre außenliegenden Fensterläden mit diesem innovativen System.
Eine tolle Idee, die das Öffnen und Schließen der Läden erheblich vereinfacht und automatisiert. Sie können den Klappladenantrieb bequem per Knopfdruck auf der Fernbedienung oder mit optionalem Zubehör smart steuern. Das spart Zeit und Nerven und hält den Aufwand gering.
Die Bedienung über den mitgelieferten 1-Kanal-Handsender dient zur Einzelsteuerung und weiteres, optionales Zubehör ermöglicht auch Gruppensteuerungen oder eine Bedienung über das Internet per App.
Eine integrierte, intelligente Hinderniserkennung gewährleistet das ordnungsgemäße Schließen der Flügel, ohne dass diese sich behindern - ausgereifte Elektronik mit Solar by Bubendorff.

Abb. zeigt: Bubendorff ID3 Klappladenantrieb Solar (2-flügelig)
Bubendorff Solarantriebe - easy installiert
Der Bubendorff Klappladenantrieb ist für den Einbau unter dem Sturz oder auf der Fensterbank geeignet. Dank Solar und Akku ein autarkes System, welche unabhängig vom Stromnetz installiert und betrieben werden kann. Dies erleichtert nicht nur die Montage, da keine Stromkabel verlegt werden müssen, sondern spart auch noch Stromkosten durch die Nutzung von umweltfreundlicher Sonnenenergie.
Es ist keine permanente Sonneneinstrahlung erforderlich, die meiste Zeit genügt normales Tageslicht, um den Akku ausreichend aufzuladen.
Weitere Informationen zum Klappladenantrieb.
Mär 282021Der neue ID+ Vorbaurollladen - Nachrüsten bei Sanierung und Modernisierung
Vorbaurollladen ID+ Solar / 230V von Bubendorff
Der neue Vorbaurollladen ID+ kommt in verschiedenen Ausführungen und in gewohnt kompakter Bauweise. Zur Auswahl stehen wieder viele verschiedene Farben der Aluminium-Bauteile und mehrere Antriebsarten. Die Motorisierung reicht von normalem Elektromotor (elektronisch) über Funkmotor bis hin zu Solarantrieb.
Übersicht über die verschiedenen Motortypen des ID+ Rollladen:
- ID+ Elektromotor MI (230 V, elektronisch, kabelgebunden)
- ID+ Funkmotor R (230 V, elektronisch, Bubendorff-Protokoll inklusive 1 Handsender)
- ID+ Funkmotor Hybrid MH (230 V, elektronisch, 4-adriges Kabel, für optionalen Schalter, inklusive Akku und 1Handsender)
- ID+ Funkmotor Hybrid HY (230 V, elektronisch, 2-adriges Kabel, Bubendorff-Protokoll inklusive Akku und 1 Handsender)
- ID+ Solar mit Funk SO (Solarausstattung, kabelloser Einbau, elektronischer Funkmotor, inklusive Akku und 1 Handsender
Der neue ID+ Vorbaurollladen eignet sich wie seine Vorgängermodell bestens zum einfachen Nachrüsten und den nachträglichen Einbau. Besonders wenig Aufwand erfordert die komplett kabellose Solarvariante. Hier muss kein Stromanschluss vorhanden sein und auch kein Kabel verlegt werden. Die ID+ Solarrollläden arbeiten zuverlässig und leise.
Der Clou: Jetzt optional auch jalousierbare Lamellen möglich
Standardmäßig werden für den ID+ ausgeschäumte Aluminium-Lamellen geliefert. Der Clou sind jedoch die optional erhältlichen, beweglichen Lamellen (OR-Lamellen mit sog. Jalousiefunktion). Diese jalousierbaren Lamellen gibt es in Verbindung mit Solar- oder Hybridmotor ab Breite 670 - 3000 mm und bis zu einer Gesamthöhe inkl. Kasten von 2500 mm.
Mindest- und Höchstmaße bei Standard-Lamelle (Aluminium, Typ DP368, 37 mm):
- Mindestbreite: 470 / 490 mm (Motor MI, R / HY, MH, SO)
- Maximale Breite: 3000 mm
- Mindesthöhe: 427 mm (inkl. Kastenhöhe 127 / 142 oder 172 mm)
- Maximale Höhe: 2672 mm (inkl. Kasten 127 / 142 oder 172 mm)
Mindest- und Höchstmaße bei jalousierbarer Lamelle (Aluminium, Typ OR, 34 mm):
- Mindestbreite: 670 mm (nur mit Motor HY, MH, SO)
- Maximale Breite: 3000 mm
- Mindesthöhe: 442 mm (inkl. Kasten 172 mm)
- Maximale Höhe: 2500 mm (inkl. Kasten 172 mm)

Weitere Informationen finden Sie in der Artikelbeschreibung des Bubendorff ID+ Rollladen bei uns im Onlineshop.
Bestellen Sie bei Interesse jetzt direkt und ganz bequem über über unseren Konfigurator. Jeder Rollladen wird auf Ihr Wunschmaß und in einer der wählbaren Farben angefertigt (auch 2-farbig für Einrahmung/Lamellen). Wir liefern später alles zuverlässig per Spedition zu Ihrer gewünschten Lieferanschrift.
Aug 192019Vorbau-Rollladen nachrüsten geht am besten mit Solarantrieb
Wer plant, seine Fenster und Türen am Haus mit Vorbau-Rollladen nachzurüsten, sollte auch einen Blick auf die aktuellen Angebote mit Solarausstattung werfen. Hier erfahren Sie, warum:
Solarbetriebe Rollläden lassen sich einfach und kabellos nachträglich einbauen. Die Systeme sind quasi sofort einsatzbereit. Die erstaunlich einfache Montage und der Verzicht auf irgendwelche Anschluss-Leitungen bei der Installation sind echte Argumente für solarbetriebe Rollladen.
Schnell montiert, ohne großen Aufwand
Wer in der Vergangenheit bereits Erfahrungen mit dem Einbau elektrischer Rollladen machen konnte, wird von den Erleichterungen und dem geringen Aufwand bei der Montage begeistert sein. Keine Kabelverlegung, keine Vorbereitungsarbeiten durch den Elektriker - einfach anschrauben, fertig.
Separates Solar-Modul möglich
Nicht immer muss das Solarmodul direkt am Rollladenkasten befestigt sein. Optional kann ein sogenanntes separates Solarpanel geordert werden, welches dann mit einem etwa 3 Meter langem Anschlusskabel und einer extra Wandhalterung geliefert wird. Dies kann manchmal erforderlich sein, wenn am Montageort selbst nicht genügend Licht oder nur für kurze Dauer zur Verfügung steht.
Beachten Sie hier bitte die Einbaubeschränkungen des jeweiligen Herstellers, vor allem in Bezug auf Schattenwurf durch Pflanzen, Bäume, Mauern oder sonstige Gebäudeteile. Das separate Modul ermöglicht dessen Montage an anderer Stelle mit mehr Licht in der Nähe des Rollladen.

Auch an Gebäudeteilen ohne Stromanschluss
Die Montage von Solarrollladen ist auch an abgelegenen Gebäudeteilen oder sonstigen Objekten ohne Stromanschluss möglich. Dies können beispielsweise Gartenlauben, Schuppen, Pavillons, Garagen, Container oder auch gewerbliche Nebenräume sein. Es gibt unzählige Einsatzmöglichkeiten. Aber auch einfach anstelle normaler Vorbaurolladen mit 230 V eignen sich solarbetriebene Rollladen.
Jun 122019Elektrische Rollladen zum nachträglichen Einbau
Elektrische (Außen-)Rollläden lassen sich auch an älteren Häusern verhältnismäßig einfach und nachträglich einbauen. Dies ist einerseits sinnvoll, um die Sicherheit am Gebäude zu erhöhen und andererseits lassen sich so die Vorteile von Rollläden an Fenster oder Tür nutzen.
Hierzu gehören vor allem Sonnenschutz, Sichtschutz, Schallschutz, Dämmung und Hitzeschutz.
An den meisten Wohn- oder Gewerbeobjekten lassen sich außen am Fenster elektrische Rolläden nachrüsten. Dies hat neben den oben genannten Vorteilen auch noch einen schönen optischen Effekt und modernisiert die Fassadenansicht. Außerdem bieten Rollladen einen gewissen Einbruchsschutz und zeigen nach außen, dass der Hausbesitzer bzw. Mieter Wert auf Sicherheit am Haus legt. Das hat häufig eine abschreckende Wirkung.

Nie mehr kurbeln
In unserer Zeit muss niemand mehr jeden Tag Fenster für Fenster am Haus mehrere Rollladen einzeln mit der Kurbel oder einem Gurtzug öffnen und schließen. Elektrische und elektronische Rollladen sind heutzutage Standard und vereinfachen die Bedienung der Rollladen oder erheblich. So ist eine bequeme Einzelsteuerung möglich und mit entsprechendem Steuerungs-Zubehör auch eine Gruppensteuerung mehrerer Rollläden zusammen.
Elektrisch aber kabellos - geht das auch?
Mittlerweile sind die Systeme so ausgereift, dass es auch kabellose elektrische Rollladen mit Funk, Akku und Solar gibt. Diese Modelle lassen sich besonders leicht nachrüsten, da hierfür keinerlei Kabelverlegung erforderlich wird. So kann man den Installationsaufwand auf ein Minimum beschränken und hat zuverlässige und moderne Solarrollladen im Einsatz.
Feb 132019Wann eignet sich ein kabelloser Rollladen?
Ein kabelloser Rollladen eignet sich überall dort, wo kein Strom anliegt (230V) und / oder keine Kabel für die Stromversorgung verlegt werden dürfen. Dies ist zum Beispiel an bestimmten Nebengebäuden, Garagen, Gartenlauben, Geräteschuppen oder an denkmalgeschützten Gebäuden der Fall. Häufig werden kabellose Rollläden auch als schnell montierbare Alternative zu kurbelbetriebenen oder Rollläden mit Gurtzug eingesetzt.
Auch ohne Kabel elektrisch und motorbetrieben
Dank moderner Solartechnik und leistungsstarkem Akku läuft ein kabelloser Rollladen zuverlässig und auch bei Stromausfall im Hausnetz. Es ist es heute nahezu unproblematisch, Solarrollladen anstelle normaler elektrischer Rollladen einzusetzen. Die Vorteile der unproblematischen Montage (anschrauben - fertig) überwiegen stark, auch wenn dies mit höheren Anschaffungskosten verbunden ist.
